THOMAS BÜHLER SCHREINEREI SPAICHINGEN

Unsere Leistungen im Bereich Baubiologie

Schlafplatz

Warum ist ein gesunder Schlafplatz für uns so wichtig? Während des Schlafs laufen im Körper zahlreiche Prozesse ab die für die Erhaltung und Regeneration unseres Körpers wichtig sind. Ein Großteil der Körperfunktionen kommt zur Ruhe, dadurch wird Energie gespart. Das Gehirn entwickelt sich weiter in den Informationen abgespeichert und verarbeitet werden. (Lerninhalte, Erlebnisse des Tages) Durch Zellerneuerungen laufen u.a. Heilungsprozesse verstärkt ab. Die Zellen entgiften und entschlacken. Aus diesem Grund ist ein störfreier Schlafplatz für einen gesunden Schlaf unentbehrlich. Kommt es in den Prozessen zu Störungen, können oft folgende Symptome auftreten:

  • Müdigkeit (auch nach einer langen durchgeschlafenen Nacht)
  • Energielosigkeit über den ganzen Tag
  • starkes Schwitzen in der Nacht
  • Migräne / Kopfschmerzen
  • Immunschwäche
  • Allergien
  • Magen Darm Probleme

Arbeitsplatz

Warum ist ein gesunder Arbeitsplatz so wichtig? Sie kennen bestimmt den Zustand, daß Sie während Ihrer Arbeit (z.B. am Computer) immer müde werden und deswegen immer wieder zu einer Tasse Kaffee greifen? Eine häufige Ursache ist die Elektroinstallation rund um Ihren Schreibtisch:

  • elektrische Leitungen
  • WLAN
  • Funk-Telefone
  • Laser-Drucker

 

Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man die Störfelder entstört! Jeden Tag verbringen wir bis zu 7 Stunden am Arbeitsplatz, viele hinter den Schreibtischen. Aus diesem Grund ist es auch hier ratsam die Störfelder in Grenzen zu halten, damit die Körperfunktionen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Die Störfelder können häufig die volle Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter senken, was an folgenden Punkten wahrnehmbar ist:

  • Konzentrationsschwächen
  • Müdigkeit
  • Antriebslosigkeit
  • mangelnde intrinsische Motivation
  • extrinsische Motivation wirkt nicht
  • Krankheitstagestatistik steigt

 

Somit ist ein störfreier Arbeitsplatz nicht nur für den Angestellten, als auch für den Arbeitgeber interessant. Störfreie Arbeitsplätze bedeuten:

  • Motivierte und konzentrierte Mitarbeiter
  • mehr Produktivität durch Freude an der Arbeit
  • besseres Betriebs- und Raumklima
  • weniger Krankheitsfälle
  • Besseres Verarbeiten und langfristiges Speichern von aufgenommenen Informationen im Gehirn

 

Aber auch Therapeuten haben auf Ihren Liegen täglich Patienten liegen und sitzen. Störfelder an Therapieplätzen hemmen oft die Heilungserfolge oder schwächen Sie ab.

 

Fühlen Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz nicht wohl, haben Sie die Befürchtung das Ihr Arbeitsplatz nicht störfrei ist. Dann haben Sie ein Recht auf Wunschvorsorge bzgl. Ihres Arbeitsplatzes.

Das Recht auf Wunschvorsorge-Download-

a458-ame-wunschvorsorge


Neubau und Renovierung

Bei der Sanierung von Altbauten, Renovierung oder bei Neubauten, ist es ratsam einen baubiologischen Messtechniker zu Rate zu ziehen. Er kann vor Beginn der baulichen Maßnahmen, der Um- oder Ausbauten, die geopathischen Belastungen (Wasserader, Verwerfungen, Globalgitter) sowie die technischen Störfelder (elektrische und magnetische Wechselfelder in Form von Transformator-Stationen, Erdkabeln, Bahn-Stromtrassen, Hochspannungsleitungen und Funkwellen in Form von Mobilfunk-Masten) vermessen und analysieren. Auch die eventuellen Belastungen von Raumluftgiften und Schimmelpilzen kann geprüft werden.  Weiterhin helfen wir bei der Planung strahlungsarmer Elektro-Installation und präventiver Material-Beratung.


Stallungen

Das Verhalten, die Gesundheit und Leistung der Tiere leidet unter dem Einfluss des Störfelder (Elektrosmog, Wasseradern und Schadstoffe). Es kann zu folgenden Auffälligkeiten kommen:

  • Tiere fressen nicht
  • sie sind nervös und aggressiv
  • Beschwerden an Huf- und Bein
  • Koliken
  • Zuchtstuten werden nicht trächtig
  • Infektanfälligkeit
  • Mangelnde Produktivität (Milch bei Kühen, Eier bei Hühnern)

 

Nach einem Besuch des baubiologischen Messtechnikers und die anschließende Entstörung der Ställe haben Sie wieder glückliche Tiere.